Biografisches
Über mich
Geboren und aufgewachsen im charmanten Fachwerkstädtchen Hann. Münden – unmittelbar am Waldrand – hat mich die Nähe zur Natur früh geprägt. Ebenso begleiten mich Menschen, Sprache, Bildwelten und kreative Prozesse seit jeher – sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext. Meine Tätigkeit im Marketing mit Schwerpunkt Kommunikation und Gestaltung hat meine Ausdrucksformen erweitert und meine künstlerische Perspektive geschärft.
Seit 1995 arbeite ich künstlerisch im Bereich Malerei und Plastik. Die Beteiligung an regionalen Ausstellungen und Projekten in Produzentengalerien bildet seit vielen Jahren einen festen Bestandteil meines kreativen Wirkens. 2010 verlagerte sich mein Schwerpunkt zunehmend in den dreidimensionalen Bereich – insbesondere durch die Arbeit mit Beton, Stein und Ton.
Die Auseinandersetzung mit diesen Materialien eröffnet mir neue, kraftvolle Ausdrucksformen. Fortlaufende Weiterbildungen in renommierten Künstlerateliers – mit Fokus auf Steinbildhauerei, plastisches Gestalten und Hohlaufbau mit Ton – erweitern kontinuierlich mein gestalterisches Repertoire. Dabei greife ich immer wieder Themen auf, die mich persönlich berühren – sie kehren in neuen Formen und Formaten zurück und bilden einen roten Faden in meinem Werk.
Während der Jahre 2020 und 2021 entstand meine erste Schalen-Objekt-Kollektion. Ursprünglich als Zeichen der Ermutigung für mein persönliches Umfeld gedacht, sind diese Objekte inzwischen ein fester Bestandteil meiner Arbeit. Durch lebensmittelechte Glasuren verbinden sie künstlerischen Ausdruck mit funktionaler Alltagstauglichkeit.
Die Arbeit mit Ton ist für mich ein Prozess der inneren Konzentration und ein ständiger Dialog mit dem Material. Besonders bei großformatigen Skulpturen zeigt sich die transformative Kraft des Feuers im Brennofen – jedes Werk erhält dadurch eine eigene Präsenz.
Mein Skulpturengarten wächst fortlaufend und ist Ausdruck einer lebendigen, weiterentwickelten Formensprache. Zwischen 2016 und 2023 habe ich gemeinsam mit Angelika Oft-Roy das partizipative Format MITMACHKUNST konzipiert und zweimal jährlich in den Messehallen Kassel realisiert. Die Verbindung von künstlerischem Anspruch und partizipativer Kreativität war dabei zentrales Anliegen.
Austellungen
Das fürstliche GARTENFEST
Verkaufsausstellung in Eichenzell bei Fulda,
29. Mai - 1. Juni 2025
Kunsthandwerkermarkt
Verkaufsausstellung in der
documenta-Halle Kassel,
November 2024
Das fürstliche GARTENFEST
Verkaufsausstellung in Eichenzell bei Fulda,
Mai 2024
Kunsthandwerkermarkt
Verkaufsausstellung in der
documenta-Halle Kassel,
Dezember 2022
BRUST RAUS
Ausstellung in der Kasseler Sparkasse, März 2020
zur Website
https://brust-raus.jimdosite.com/bildergalerie/
BRUST RAUS
Ausstellung in der d:gallery Kassel, Juli 2019
zur Website
https://brust-raus.jimdosite.com/